Der neue Wettbewerbsvorteil:
Chancen einer mehrstufigen Lieferkettentransparenz.
Gängige Supply-Chain-Tools bieten nur Einblick in die Stufe-1-Lieferanten, und selbst dann ist eine vollständige Transparenz schwierig, da die Supply-Chain-Daten über mehrere Systeme, Standorte und Abteilungen verteilt sind. Weitere Einblicke auf die Vertriebsseite sind meist unmöglich.
Die Identifizierung von Risiken und Chancen, die große Auswirkungen auf das Geschäft eines Unternehmens haben könnten, über die erste Stufe hinaus, ist normalerweise fast unmöglich.
Die Barriere der Transparenz jenseits von Stufe-1 zu durchbrechen ist daher die größte Herausforderung überhaupt.
ABRAMS world trade wiki ist das erste Business Intelligence Portal weltweit, das ein Supply-Chain-Tool entwickelt hat, das Ihnen vollständige Transparenz in Ihrem Supply-Chain-Netzwerk bietet.
Zum ersten Mal ist es möglich, über den Stufe-1-Bereich Ihrer Lieferkette hinauszublicken, wodurch Sie Risiken und Chancen erkennen können, die normalerweise unsichtbar sind.
Sie werden ein tiefes Verständnis Ihrer Lieferkette gewinnen und Informationen über die Praktiken Ihrer Lieferanten und Unterlieferanten sowie Ihrer Wiederverkäufer und deren Kunden sammeln.
Supply Chain Intelligence versetzt Unternehmen in die Lage, die Kundennachfrage zu antizipieren, finanzielle Einblicke in das erweiterte Lieferkettennetzwerk zu gewinnen, die Produktqualität zu verbessern, Lieferkettenstrategien zu optimieren, bestehende Informationssysteme zu nutzen und vor allem für alle an der Lieferkette Beteiligten einen Mehrwert zu schaffen.
Entfernen Sie Zwischenhändler
mit "Go Direct".
Das größte Potential zur Optimierung Ihrer Lieferkette ist das Entfernen bzw. Umgehen unnötiger Stufen ohne Wertschöpfung – die sogenannte Disintermediation.
Umgehen Sie Ihre Zulieferer, indem Sie deren Vorlieferanten identifizieren.
Umgehen Sie Ihre Kunden, indem Sie deren Kunden identifizieren.
Mit nur einem Klick: Gewinnen Sie mit "Go Direct" eine beispiellose Transparenz Ihrer Lieferkette im Bereich Beschaffung und Vertrieb und nutzen Sie diese zur Optimierung Ihres Geschäftsmodells.
Direkte und offensichtliche Vorteile:
• Niedrigere Einkaufspreise
• Höhere Verkaufspreise
• Bessere Margen
• Agiles Lieferketten-Management
“Go Direct” - Perfektionierung Ihrer Lieferkette!