ABRAMS world trade wiki Logo
  • Ihre Vorteile
  • Lösungen
    • Free Search
    • Market Intelligence
    • Sourcing Intelligence
    • Selling Intelligence
    • Company Transparency
    • Competitive Intelligence
    • Supply Chain Intelligence
    • Logistics Insights
  • Referenzen
  • Preise
  • Über uns
  • Service
    • FAQ
    • Glossar
    • HS-Code
    • Blog
    • Kontakt
    • Chat
  • Zur Datenbank
  • Einloggen
  • DE
    • Deutsch
    • English
    • Français

Eine Referenz sagt mehr als tausend Worte!

Dabei haben wir nicht nur eine, sondern in der Tat reichlich Referenzen. Denn unsere Kundenstruktur reicht in mehr als 50 Ländern von Konzernen über Hidden Champions im Mittelstand bis zu Wirtschaftsmagazinen.
Doch natürlich wollen die meisten unserer Kunden anonym bleiben. Damit Ihre Wettbewerber nicht wissen, wie sie zu dem Wissensvorsprung im Wettbewerb kommen.

Besonders stolz sind wir auf eine Referenz von UN Comtrade, der Handelsdatenbank der Vereinten Nationen, die als ein Bestandteil in unserem Big-Data-Pool integriert ist:

„ABRAMS World Trade Wiki ist das einzigartige Business Intelligence Portal, in dem Daten von UN Comtrade mit Zollhandelsdaten verknüpft sind. [...] ABRAMS World Trade Wiki wird von Regierungen, Investoren, Unternehmern, Forschern und Beratern als wichtiges Instrument zur Generierung von Wissen aus Big Data verwendet.“

Unsere Berater zeigen Ihnen online in 10 Minuten, wie Sie von unserem weltweit einzigartigen Datenpool profitieren!

Überzeugen kann man am besten über Zeugen.

  • "Working together with ABRAMS world trade wiki to combine their company level view of global trade with ADIMA’s view of MNEs."

    OECD

    OECD Logo
  • Hier ein kleiner Auszug an O-Tönen begeisterter Nutzer:

    „Die Industrie- und Handelskammer Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim nutzt ABRAMS world trade wiki, um Unternehmen unserer Wirtschaftsregion bei Markteintrittsanalysen und der Optimierung ihrer Im- und Export-Geschäfte zu unterstützen. Ein Service, der unseren Mitgliedern enormen Wissensvorsprung samt neuer Kunden und Lieferanten bringt.“

    Frank Hesse, Mitglied der Geschäftsführung

    IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim Logo
  • „Die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA nutzt ABRAMS world trade wiki um österreichische Unternehmen umfassend bei der Optimierung Ihrer Lieferketten zu unterstützen und für die Herausforderungen der Zukunft in der internationalen Geschäftswelt fit zu machen.“

    Martha Bogacz, BSc, Sourcing Expertin, AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA

    AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA Logo
  • “ABRAMS world trade wiki is the most comprehensive world trade database of international goods. No matter what you want to know about your customers, competitors and suppliers – with their special worldwide search functions you will get maximum transparency and insights into every market, supply chain or company you need.”

    Fabrice Bonvoisin, President ITCC®

    ITCC® is a registered trademark of the International Trade Club of Chicago

    ITCC Logo
  • Zu einem Bericht der WirtschaftsWoche über das US-Chip-Embargo und die Auswirkungen auf Huawei:

    „Einige US-Unternehmen haben Ausnahmegenehmigungen fürs Liefern von Chips. Die Intel Corporation bestätigte, dass Huawei ein Kunde sei, wollte aber nicht sagen, welche Produkte geliefert werden. Die Recherche im Hamburger Online-Portal ABRAMS world trade wiki von Dr. Juergen Abrams, das u.a. Frachtbriefe aus 190 Ländern auswertet, deckte es trotzdem auf: Es sind ältere Prozessoren.“

    Matthias Hohensee, WirtschaftsWoche Bureau Chief Silicon Valley

    Wirtschaftswoche Logo
  • „ABRAMS world trade wiki ist das erste Business Intelligence Portal weltweit, das ein Supply-Chain-Tool entwickelt hat, welches Unternehmen eine neuartige Transparenz in Supply-Netzwerken bietet.“

    CHEManager

    CHEManager Logo
  • "Ich möchte Ihnen und allen Kundenbetreuern von ABRAMS danken. Es war eine hervorragende Erfahrung die uns ermöglicht hat, unseren Kunden entscheidende Informationen über den internationalen Handel zu geben und darüber, wie ihre Innovationen einige strategische Regionen rund um den Globus beeinflussen können."

    Forschungsunternehmen aus Brasilien

  • "Überwacht man Markt und Wettbewerb, so findet man hierfür nie vollständige Daten vor. Das Glas ist immer halb voll, und man muss das Beste daraus machen können. Im Teilgebiet der Zolldatenanalyse, einem zentralen Teil der Beobachtungs-Arbeit, ermöglicht Abrams Customs Wiki genau dies.

    Im Wesentlichen besteht die Arbeit mit Zolldaten aus zwei Teilen. Die Hauptarbeit ist das Abrufen der jeweils aktuellen Daten zu Handelsströmen, welche man bereits kennt. Die zusätzliche Arbeit ist, Neues aufdecken, Verbindungen herstellen, sogar überrascht werden zu können. Und während die Hauptarbeit notwendig, aber in der Regel wenig aufregend ist, ist die zusätzliche zwar optional, aber oft gar faszinierend – und darüber hinaus der einzige Weg, die eigene Zolldatenanalyse wirklich weiter zu bringen.

    Zur Analyse von Zolldaten gibt es reichlich Tools, die alle bezüglich der Hauptarbeit gut brauchbar sind. Jedoch allein das Abrams Customs Wiki ermöglicht es, aufzudecken, zu verbinden, überrascht zu werden. Diese zusätzlichen Erkenntnisse sind die wertvollsten Nadeln im riesigen Heuhaufen der Zolldaten—und die am besten versteckten. Das Abrams Customs Wiki ist bis dato das beste Werkzeug dafür, sie finden zu können.

    Kurzum: Durch Abrams können wir unsere Zolldatenanalyse wirklich weiterbringen."

    Leiter der Marktforschung bei einem führenden europäischen Chemiehersteller

Auszeichnungen sind auch eine ausgezeichnete Referenz.

Wir haben den begehrtesten Preis für Business-Intelligence-Lösungen gewonnen - den CiMi.CON-Award. Dabei setzten wir uns gegen die ebenfalls nominierten Unternehmen Philips Healthcare, Bosch Siemens und AkzoNobel durch.
Award CiMi.con 2019

Die Top-Vorteile von ABRAMS.wiki kompakt in einer PDF-Datei.

Wir zeigen Ihnen Insights über Ihre Wettbewerber, Lieferanten und Kunden direkt in unserer Datenbank.

  • Ihre Vorteile
  • Referenzen
  • Preise
  • Über uns
  • Lösungen
    • Free Search
    • Market Intelligence
    • Sourcing Intelligence
    • Selling Intelligence
    • Company Transparency
    • Competitive Intelligence
    • Supply Chain Intelligence
    • Logistics Insights
  • Zur Datenbank
  • Service
    • FAQ
    • Glossar
    • HS-Code
    • Blog
    • Kontakt
    • Chat
  • ABRAMS world trade wiki Logo
    LinkedInFacebookYouTubeInstagram
ABRAMS world trade wiki Logo
  • Datenschutzrichtlinie
  • AGB & Nutzungsbestimmungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • © 2023