ABRAMS world trade wiki Logo
  • Ihre Vorteile
  • Lösungen
    • Free Search
    • Market Intelligence
    • Sourcing Intelligence
    • Selling Intelligence
    • Company Transparency
    • Competitive Intelligence
    • Supply Chain Intelligence
    • Logistics Insights
  • Referenzen
  • Preise
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Karriere
  • Daten
    • Länderabdeckung
  • Service
    • FAQ
    • Glossar
    • HS-Code
    • Blog
    • Kontakt
    • Chat
  • Zur Datenbank
  • Einloggen
  • DE
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • 한국어
    • Español
    • Türkçe

ABRAMS.wiki liefert Ihnen reale Warensendungen, Standort, Wettbewerber, Kunden, Lieferanten, Lieferkette, Produkte, Produktportfolio, Kontaktpersonen, Mitarbeiter, Umsatz von:

Bolloré Logistics Le Havre

Parc Logistique Pont De Normandie, 76051 Le Havre CEDEX, France
Import
Export

Bei wem kauft Bolloré Logistics Le Havre ein?

Bei Transit Sat Nui
Motu Uta BP 9003 Papeete 98715 PF

empfangene Sendungen:
3
Sendungsanteil des Lieferanten:
2,5 %

HS- oder HTS-Codes sind ein weltweit verbreiteter Standard zur Beschreibung der Art der Ware, die versandt wird (Harmonized Commodity Description and Coding System). Die Weltzollorganisation (WCO) verwaltet den Harmonisierten Tarifbeschreibungs- und Kodierungsplan (HTS). Über 170 Länder nehmen am HTS-System der WCO teil. Die ersten sechs Ziffern des HTS-Codes aller Artikel im internationalen Handel sind für alle Länder, die das HTS verwenden, gleich. Die letzten zwei oder vier Ziffern sind länderspezifisch. In vielen Ländern stellen diese letzten vier Ziffern den Zollsatz und das Suffix für die statistischen Berichte der Handelsbilanz der eingeführten Waren dar.

HS-Codes:
–
38 Lieferantenansehen

An wen verkauft Bolloré Logistics Le Havre?

An Wan Distribution
BP 973 Papeete Tahiti 98713 PF

gelieferte Sendungen:
212
Sendungsanteil des Kunden:
3,6 %

HS- oder HTS-Codes sind ein weltweit verbreiteter Standard zur Beschreibung der Art der Ware, die versandt wird (Harmonized Commodity Description and Coding System). Die Weltzollorganisation (WCO) verwaltet den Harmonisierten Tarifbeschreibungs- und Kodierungsplan (HTS). Über 170 Länder nehmen am HTS-System der WCO teil. Die ersten sechs Ziffern des HTS-Codes aller Artikel im internationalen Handel sind für alle Länder, die das HTS verwenden, gleich. Die letzten zwei oder vier Ziffern sind länderspezifisch. In vielen Ländern stellen diese letzten vier Ziffern den Zollsatz und das Suffix für die statistischen Berichte der Handelsbilanz der eingeführten Waren dar.

HS-Codes:
–
159 Kundenansehen

Welche Produkte kauft Bolloré Logistics Le Havre ein?

HS- oder HTS-Codes sind ein weltweit verbreiteter Standard zur Beschreibung der Art der Ware, die versandt wird (Harmonized Commodity Description and Coding System). Die Weltzollorganisation (WCO) verwaltet den Harmonisierten Tarifbeschreibungs- und Kodierungsplan (HTS). Über 170 Länder nehmen am HTS-System der WCO teil. Die ersten sechs Ziffern des HTS-Codes aller Artikel im internationalen Handel sind für alle Länder, die das HTS verwenden, gleich. Die letzten zwei oder vier Ziffern sind länderspezifisch. In vielen Ländern stellen diese letzten vier Ziffern den Zollsatz und das Suffix für die statistischen Berichte der Handelsbilanz der eingeführten Waren dar.

HS-Code: 844332
Maschinen die nur eine der Funktionen Drucken, Kopieren oder Übertragen von Fernkopien ausführen und die an eine automatische Datenverarbeitungsmaschine oder ein Netzwerk angeschlossen werden können

gesichtet in Anzahl der Sendungen:
1
9 gekaufte Produkteansehen

Welche Produkte verkauft Bolloré Logistics Le Havre?

HS- oder HTS-Codes sind ein weltweit verbreiteter Standard zur Beschreibung der Art der Ware, die versandt wird (Harmonized Commodity Description and Coding System). Die Weltzollorganisation (WCO) verwaltet den Harmonisierten Tarifbeschreibungs- und Kodierungsplan (HTS). Über 170 Länder nehmen am HTS-System der WCO teil. Die ersten sechs Ziffern des HTS-Codes aller Artikel im internationalen Handel sind für alle Länder, die das HTS verwenden, gleich. Die letzten zwei oder vier Ziffern sind länderspezifisch. In vielen Ländern stellen diese letzten vier Ziffern den Zollsatz und das Suffix für die statistischen Berichte der Handelsbilanz der eingeführten Waren dar.

HS-Code: 210690
Lebensmittelzubereitungen, a.n.g.

gesichtet in Anzahl der Sendungen:
338
858 verkaufte Produkteansehen

In welchen Ländern kauft Bolloré Logistics Le Havre ein?

in Französisch-Polynesien

Anzahl der Sendungen:
27
Sendungsanteil des Landes:
22,7 %
Gewicht der Sendungen:
140,4 t
7 Importländeransehen

In welche Länder verkauft Bolloré Logistics Le Havre?

nach Neukaledonien

Anzahl der Sendungen:
843
Sendungsanteil des Landes:
14,3 %
Gewicht der Sendungen:
11.022 t
13 Exportländeransehen
Icon Weiche

Methodik der Marktanalyse:
von statistischen Rohdaten bis zu Künstlicher Intelligenz (KI)

ABRAMS world trade wiki als Partner von UN Comtrade (Datenbank der United Nations) sowie der OECD (Organisation for Economic Co-operation and Development) analysiert Milliarden von statistischen Daten sowie Fracht- und Zolldaten mittels intelligenter Algorithmen sowie Künstlicher Intelligenz (KI / AI) und hat auf dieser Basis ein „einzigartiges Business Intelligence Portal“ entwickelt (Zitat UN Comtrade / Referenzen).

Auf dieser Seite erhalten Sie Einblicke in die Marktaktivitäten von Bolloré Logistics Le Havre, die von unserem Research-Team individuell aufbereitet wurden.

Werfen Sie einen kostenlosen Blick auf die neuesten Sendungen Ihrer Konkurrenten!

Informieren Sie sich über neue Lieferanten, Kunden und Produkte Ihres Hauptwettbewerbers, indem Sie dessen letzte Sendungen analysieren oder wählen Sie ein anderes Unternehmen 
Icon Kette

Mehrstufige Lieferkettentransparenz

ABRAMS world trade wiki zeigt nicht nur direkte Lieferanten und Kunden der ersten Stufe (Tier-1). Mittels Supply Chain Intelligence erhalten Sie per Klick über die einfache Lieferkette hinaus einen umfassenden Einblick in das Liefernetzwerk mit mehreren Stufen (Tier-n).

Supply Chain Intelligence - Export und Import
Supply Chain Intelligence - Lieferanten
Supply Chain Intelligence - Kunden
icon contacts purchasing

Sehen Sie sich die Handelsdaten von Bolloré Logistics Le Havre an.

Buchen Sie ein persönliches Meeting und erfahren Sie, wie Sie ABRAMS world trade wiki für tiefgreifende Analysen über Bolloré Logistics Le Havre nutzen können.

Jetzt kostenloses:

icon contacts sales

Analysieren Sie die Preisstrategie von Bolloré Logistics Le Havre!

Nutzen Sie die Transparenz detaillierter Preisanalysen, um bessere Entscheidungen im Bezug auf Bolloré Logistics Le Havre zu treffen.

Erhalten Sie kostenlose Einblicke in:

icon compliance news

Entdecken Sie das Produktportfolio im Import und Export von Bolloré Logistics Le Havre!

Verschaffen Sie sich wertvolle Einblicke in neue Geschäftsmöglichkeiten mit Bolloré Logistics Le Havre durch umfassende Import- und Exportdaten.

Jetzt:

icon company news

Vergleichen Sie Bolloré Logistics Le Havre mit ähnlichen Unternehmen!

Entdecken Sie neue Absatzchancen durch präzise Export- und Importanalysen von Mitbewerbern wie Bolloré Logistics Le Havre.

Erhalten Sie Ihre kostenlosen:

Icon Fragezeichen
Icon EinkaufskorbEinkauf
Wer sind die Lieferanten von Bolloré Logistics Le Havre?

Die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens hängt stark von seinen Zulieferern ab. Daher ist ein zuverlässiges Netz an Partnern (Lieferanten, Händler und Hersteller) elementar. In Frachtbriefen konnten insgesamt 38 internationale Lieferanten von Bolloré Logistics Le Havre identifiziert werden, auf die sich das Unternehmen verlässt. Exemplarisch sei die Firma Transit Sat Nui genannt, welche 3 Warensendungen geliefert hat.

Innerhalb 7 gefundener Lieferanten-Länder ist eine wichtige Quelle für den Einkauf von Produkten: Französisch-Polynesien. Von dort ließen sich 27 Warensendungen identifizieren.

Erhalten Sie einen Überblick über den internationalen Einkauf bzw. die 38 Lieferanten von Bolloré Logistics Le Havre in Company Transparency

Wie sieht die Lieferkette von Bolloré Logistics Le Havre aus?

Die Lieferkette bzw. das Liefernetzwerk von Bolloré Logistics Le Havre differenziert man generell in zwei Perspektiven:

  • die Lieferantenseite (ein sogenannter Tier-1-Lieferant ist ein direkter Zulieferer, Tier-2 ist ein Zulieferer des Tier-1-Zulieferers, Tier-n ist ein Zulieferer auf einer beliebigen Stufe im Liefernetzwerk von Bolloré Logistics Le Havre.
  • die Kundenseite (ein sogenannter Tier-1-Kunde ist ein direkter Kunde, ein Tier-2-Kunde ist ein Kunde des Tier-1-Kunden, ein Tier n-Kunde ist ein Kunde auf einer beliebigen Stufe im Vertriebsnetzwerk von Bolloré Logistics Le Havre.
Eine Lieferkette bzw. ein Liefernetzwerk muss aus Gründen der Geschäftsstabilität und Geschäftskontinuität so aufgebaut werden, dass äußere Einflüsse möglichst keinen Schaden bei Bolloré Logistics Le Havre verursachen können. Dies gilt es sowohl im Bereich der Beschaffung (Ausfall eines Lieferanten muss durch Redundanz / Alternativlieferanten ausgeglichen werden können) als auch im Bereich Vertrieb (Ausfall eines Kunden muss durch Redundanz / Alternativkunden ausgeglichen werden können).

Als Risiken kann man generell eine Nichtverfügbarkeit von Waren betrachten (Produktions- und somit Lieferstopp, die in der Lieferkette bzw. dem Liefernetzwerk benötigte Ware ist nicht lieferbar), als auch rechtliche Gründe, wenn Geschäftspartner Compliance-Regel nicht einhalten (z.B. Umweltschutz, Arbeitsrechtsverletzungen) und somit im Liefernetzwerk ausfallen.

Das Risiko muss keinesfalls ausschließlich der direkte Geschäftspartner (Tier 1) sein. Das Risiko besteht komplett entlang der Lieferkette, sofern nicht ausreichend Alternativlieferanten sowie Alternativkunden aufgebaut wurden.

Erhalten Sie einen Überblick der internationalen Lieferkette (Beschaffung und Vertrieb) von Bolloré Logistics Le Havre, von Tier-1 bis Tier-n

Beispiel: Tier-1 Lieferant Transit Sat NuiTier-1 Kunde Wan Distribution

ABRAMS world trade wiki zeigt nicht nur direkte Lieferanten und Kunden der ersten Stufe (Tier-1). Mittels Supply Chain Intelligence erhalten Sie per Klick über die einfache Lieferkette hinaus einen umfassenden Einblick in das Liefernetzwerk mit mehreren Stufen (Tier-n).

Ist die Lieferkette von Bolloré Logistics Le Havre stabil?

Jede Stufe in der Lieferkette bzw. in dem Liefernetzwerk auf der Zuliefererseite von Bolloré Logistics Le Havre beinhaltet ein einzelnes Risiko. Je mehr Stufen, desto schwieriger ist die Analyse und die Überwachung der Geschäftspartner. Zulieferer von Zulieferern sind oft nicht bekannt, daher besteht bereits auf der Stufe „Tier-2“ ein zunehmendes Risiko.

Sofern es sich z.B. um einen Tier-1-Zulieferer handelt, der ein Produkt primär handelt und keine besondere Wertschöpfung hinzufügt, so lässt sich hier die Lieferkette verkürzen und ein Ausfallrisiko minimieren. Aus einem bisherigen Tier-2-Lieferanten wird ein neuen Tier-1-Lieferant, was man mit „Go-Direct" bezeichnen kann. Im Bereich Supply Chain Intelligence lässt sich diese Analyse im Bereich internationaler Lieferanten mit einem Klick durchführen:

Analysieren Sie das Potential von Bolloré Logistics Le Havre, seine Lieferkette zu verkürzen und somit zu stabilisieren

Welche Produkte kauft Bolloré Logistics Le Havre ein?

Anhand der Analyse internationaler Frachtbriefe (Bill of Lading / Bills of Lading / BOL) lassen sich insgesamt 9 verschiedene Produktkategorien feststellen, die Bolloré Logistics Le Havre eingekauft hat.

Diese lassen sich mittels HS-Codes (HTS-Codes bzw. Zolltarifnummern) unterscheiden.

Beispielhaft sei hier der HS-Code 844332 genannt, der folgende Produkte klassifiziert:

„Maschinen die nur eine der Funktionen Drucken, Kopieren oder Übertragen von Fernkopien ausführen und die an eine automatische Datenverarbeitungsmaschine oder ein Netzwerk angeschlossen werden können". Dieser HS-Code wurde insgesamt 1 mal gesichtet.

Erhalten Sie einen Überblick über international eingekaufte Produkte von Bolloré Logistics Le Havre in Company Transparency

Kann Bolloré Logistics Le Havre in der lieferantenseitigen Lieferkette Kosten sparen?

Jede Stufe in der Lieferkette bzw. in dem Liefernetzwerk auf der Zuliefererseite von Bolloré Logistics Le Havre steht für eine Stufe der Wertschöpfung und definiert somit zunehmende Kosten. Je mehr Stufen, desto teurer wird ein Produkt entlang der Wertschöpfungskette. Lieferketten sind oft nicht sonderlich transparent, in der Informationsasymmetrie liegt für jede Stufe der Wertschöpfungskette ein Teil der Existenzberechtigung, insbesondere bei primär gehandelten Produkten.

Sofern es also z.B. Tier-1-Zulieferer von Bolloré Logistics Le Havre gibt, die ein Produkt primär handeln und keine besondere Wertschöpfung hinzufügen (bestenfalls ein kleinlosiger Weiterverkauf von Produkten auf Basis eines großvolumigen Einkaufs), so lässt sich hier die Lieferkette verkürzen und eine Reduzierung der Einkaufskosten erzielen. Aus einem bisherigen Tier-2-Lieferanten wird ein neuer Tier-1-Lieferant, was man mit „Go-Direct" bezeichnen kann. Im Bereich Supply Chain Intelligence lässt sich diese Analyse im Bereich internationaler Lieferanten mit einem Klick durchführen:

Analysieren Sie das Potential von Bolloré Logistics Le Havre, seine Lieferkette zu verkürzen und somit Kosten auf der Beschaffungsseite einzusparen

Icon Hand mit VisitenkarteVerkauf
Wer sind die Kunden von Bolloré Logistics Le Havre?

Der Erfolg eines Unternehmens hängt elementar von seinen Kunden ab. Daher ist ein möglichst großer Kreis von stabilen Kunden elementar. In Frachtbriefen konnten 159 internationale Kunden von Bolloré Logistics Le Havre identifiziert werden. Exemplarisch sei die Firma Wan Distribution genannt, welche 212 Warensendungen erhalten hat.

Innerhalb 13 gefundener Kunden-Länder ist ein wichtiges Zielland für den Verkauf von Produkten: Neukaledonien. Dorthin wurden im erfassten Zeitraum 843 Warensendungen geliefert.

Erhalten Sie einen Überblick über den internationalen Vertrieb bzw. die 159 Kunden von Bolloré Logistics Le Havre in Company Transparency

Welche Produkte verkauft Bolloré Logistics Le Havre?

Anhand der Analyse internationaler Frachtbriefe (Bill of Lading / Bills of Lading / BOL) lassen sich insgesamt 858 verschiedene Produktkategorien feststellen, die Bolloré Logistics Le Havre verkauft hat.

Diese lassen sich mittels HS-Codes (HTS-Codes bzw. Tolltarifnummern) unterscheiden.

Beispielhaft sei hier der HS-Code 210690 genannt, der folgende Produkte klassifiziert:

„Lebensmittelzubereitungen, a.n.g.". Dieser HS-Code wurde insgesamt 338 mal gesichtet.

Aus den Produktbeschreibungen in den analysierten Frachtbriefen (Bill of Lading / Bills of Lading / BOL) lassen sich exemplarisch folgende verkaufte Produkte an verschiedene Kunden aufzeigen:

  • TAPS, COCKS, VALVES & SIMILAR APPLIANCES FOR PIPES, BOILER SHELLS, TANKS, VATS OR THE LIKE , HAND OPERATED, OF COPPER, NESOISPECIFIED SANITARY, INVALID AND NURSING PRODUCTS, AND FITTINGS THEREFOR, OF PLASTICSSPECIFIED SANITARY , INVALID AND NURSING PRODUCTS, AND FITTINGS THEREFOR, OF PLASTICSSPECIFIED SANITARY, INVALID AND NURSING PRODUCTS, AND FITTINGS THEREFOR, OF PLASTICSSPECIFIED SANITARY, INVALID AND NURSING PRODUCTS, AND FITTINGS THEREFOR, OF PLASTICSSPECIFIED SANITARY, INVALID AND NURSING PRODUCTS, AND FITTINGS THEREFOR, OF PLAST ICSSPECIFIED SANITARY, INVALID AND NURSING PRODUCTS, AND FITTINGS THEREFOR, OF PLASTICSSPE CIFIED SANITARY, INVALID AND NURSING PRODUCTS , AND FITTINGS THEREFOR, OF PLASTICSSPECIFIED SANITARY, INVALID AND NURSING PRODUCTS, AND FITTINGS THEREFOR, OF PLASTICSTUBES, PIPES AND HOSES OF VULCANIZED RUBBER OTHER THAN HARD RUBBER, REINFORCED OR COMBINED ONLY WITH METAL, WITHOUT FITTINGSPRINTED TRADE ADVERTISING MATERIAL, COMMERCIAL CATALOGS AND THE LIKEPER SONAL EFFECTSPRINTER UNITS, CAPABLE OF CONNECTING TO AN AUTOMATIC DATA PROCESSING MACHINE OR TO A NETWORKAIR COMPRESSORS, NESOISTEAM BLASTING MACHINES AND SIMILAR JET PROJECTING MACHINES, OTHER THAN SAND BLASTING MACHINES; NE SOIFITTINGS OF PLASTICS, FOR PLASTIC TUBES, PIPES AND HOSES, NESOIPRESSURE-REDUCING VALVES FOR PIPES, BOILER SHELLS, TANKS, VATS OR THE LIKEOPTICAL MIRRORS AND REFLECTORSIRON OR NO NALLOY STEEL, WELDED, WSQUARE OR RECTANGULAR X-SECT, TUBES, PIPES AND HOLLOW PROFILES, WWA LL THICKNESS OF MM OR MOREFURNITURE OTHAN SEATS & OTHAN OF 9402 OF BENTWOOD NESOIWADDING , GAUZE, BANDAGES, AND SIMILAR ARTICLES, NOT HAVING AN ADHESIVE LAYER, PACKED FOR RETAIL FOR MEDICAL, SURGICAL, LIKE PURPOSESPTS. & ACCESS. OF MOTOR VEHICLES OF 8701, NESOI, AND 87 02-8705, PARTS OF MUFFLERS, OF CAST IRON NESO ISEMICONDUCTOR MEDIA, SMART CARDSOZONE, OXYGEN AND AEROSOL THERAPY, ARTIFICIAL RESPIRATION OR OTHER THERAPEUTIC RESPIRATION APPARATUS, AND PARTS AND ACCESSORIES THEREOFOTHER ARTICLES OF TINPLATE, NESOI NOT HOUSEHOLDSTOCK PUMPS IMPORTED FOR USE WITH MACHINES FOR MAKING CELLULOSIC PULP, PAPER OR PAPERBOARD, NOT FITTED WITH A MEASURING DEVICETUBULAR METAL NEEDLES AND NEEDLES FOR SUTURES, USED IN MEDICAL, SURGICAL, DENTAL OR VETERINARY SCIENCES, AND PARTS AND ACCESSORIES THEREOFMEDICAL, SURGICAL, DENTAL OR VETERINARY FURNITURE AND PARTS T HEREOFBELTS AND BANDOLIERS WITH OR WITHOUT BUCKLES, OF LEATHER OR OF COMPOSITION LEATHER
  • ORANGE JUICE, NOT FROZEN, BRIX VALUE NOT EXCEED 20, NOT CONCENTRATE & NOT MADE FROM JUICE DEGREE CONCENTRATION OF 1.5 OR UNFERMENTEDM ILK AND CREAM, NOT CONCENTRATED, NOT SWEETENED, FAT CONTENT O10% BUT NOT O45%, SUBJECT TO GEN. NOTE 15 OF THE HTSJAMS, NESOICHONGOS, UNRIPENED OR UNCURED CHEESE, INCLUDING WHEY CHEESE AND CURD, SUBJECT TO GEN. NOTE 15 OF THE HTSMILK AND CREAM, NOT CONCENTRATED, NOT SWEETENED, FAT CONTENT O10% BUT NOT O45%, SUBJECT TO GEN. NOTE 15 OF THE HTS
  • BREAD, PASTRY, CAKE, BISCUIT AND SIMILAR BAKED PRODUCTS NESOI, AND PUDDINGS WHETHER OR NOT CONTAINING CHOCOLATE, FRUIT, NUTS OR CONFECT IONERYJAMS, NESOIMUSSELS, CONTAINING FISH MEATS OR IN PREPARED MEALS
  • STOCK PUMPS IMPORTED FOR USE WITH MACHINES FOR MAKING CELLULOSIC PULP, PAPER OR PAPERBOARD , NOT FITTED WITH A MEASURING DEVICELIQUID EL EVATORSMEDICAMENTS NESOI, IN DOSAGE FORM AND PACKED FOR RETAILMEDICAMENTS NESOI, IN DOSAGE FORM AND PACKED FOR RETAILFURNITURE OTHAN SEATS OF CANE, OSIER, OR SIMILAR MATERIALS OTHA N BAMBOO OR RATTANINTAKE AIR FILTERS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINESELECTROTHERMIC COOKING STOVES, RANGES AND OVENS EXCLUDING MICROWAVE OVENS OF A KIND USED FOR DOMESTIC PURPOSESSY NTHETIC DETERGENTSTAPS, COCKS, VALVES & SIMILAR APPLIANCES FOR PIPES, BOILER SHELLS, TANKS , VATS OR THE LIKE, HAND OPERATED, OF COPPER, NESOISTEAM BLASTING MACHINES AND SIMILAR JET PROJECTING MACHINES, OTHER THAN SAND BLASTING MACHINES; NESOIARTS. AND EQUIP. FOR GENERAL PHYSICAL EXERCISE, GYMNASTICS OR ATHLETICS AND PARTS & ACCESSORIES THEREOFINSULATED INCLUDING ENAMELED OR ANODIZED COAXIAL CABLE AND OTHER COAXIAL CONDUCTORSELECTROMAGNETIC COUPLINGS, CLUTCHES AND BRAKESPARTS OF HAND OPERATED AND CHECK APPLIANCES FOR PIPES, BOILER SHELLS, TANKS, VATS OR THE LIKE, OF COPPEROPTICAL MIRRORS AND REFLECTORSTUBULAR METAL NEEDLES AND NEEDLES FOR SUTURES, USED IN MEDICAL, SURGICAL, DENTAL OR VETERINARY SCIENCES, AND PARTS AND ACCESSORIES THEREOFOZONE, OXYGEN AND AEROSOL THERAPY, ARTIFICIAL RESPIRATION OR OTHER THERAPEUTIC RESPIRATION APPARATUS, AND PARTS AND ACCESSORIES THEREOFMEDICAL GLOVES OF VULCANIZED RUBBER OTHER THAN HARD RUBBERSTAINL ESS STEEL, DOORS, WINDOWS AND THEIR FRAMES, AND THRESHOLDS FOR DOORSELECTROMAGNETIC COUPLINGS, CLUTCHES AND BRAKESUNDERWATER BREATHING DEVICES DESIGNED AS A COMPLETE UNIT TO BE CARRIED ON THE PERSON & NOT REQUIRING ATTENDANTS , PARTS & ACCESSORIES THEREOFBOXES,CASES,CRATES & SIMILAR ARTICLES,OF PLASTICBUCKETS AND PAILS, OF PLASTICS NESOISPARK PLUGS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINESQUARTZ OTHER THAN NATURAL SANDSBELTS AND BANDOLIERS WITH OR WITHOUT BUCKLES, OF LEATHER OR OF COMPOSITION LEATHE RNONADHESIVE PLATESSHEETSFILMFOILSTRIP MADE IMITATION OF PATENT LEATHER, OF VINYL CHLORIDE POLYMERS, NOT LESS 6% PLASTICIZERSCAST IRON PARTS NOT ADVANCED BEYOND CLEANING & MACHINED ONLY FOR REMOVAL OF FINS, GATES, ETC. OR TO PERMIT LOCATION IN MACHINERYSURGICAL GLOVES OF VULCANIZED RUBBER OTHER THAN HARD RUBBERPAR TS OF FIRE EXTINGUISHERSAIR CONDITIONING MACHINES NOT INCORPORATING A REFRIGERATING UNITNO NWOVENS, OF MAN-MADE FILAMENTS, WEIGHING NOT 25 GSQUARE M, WHETHER OR NOT IMPREGNATED, COATED, COVERED OR LAMINATEDLOUDSPEAKERS NOT MOUNTED IN THEIR ENCLOSURES, WITH FREQUENCY RANGE OF 300HZ TO 3.4KHZ, WITH A DIAMETER NOT OVER 50 MM, FOR TELECOMMUNICATIONADHESIVE DRESSINGS AND OTHER ARTICLES HAVING AN ADHESIVE LAYER, COATED OR IMPREGNATED WITH PHARMACEUTICAL SUBSTANCES, PACKED FOR RETAILIRONNONALLOY STEEL, BARS AND RODS, NOT FURTHER WORKED THAN HOT-ROLLED, HOT-DRAWN OR HOT-EXTRUDED, WNON-RECTANGULAR X-SECT, NOT IN COILSFILTERING OR PURIFYING MACHINERY AND APPARATUS FOR LIQUIDS, NESOIBABIES BLOUSES AND SHIRTS, EXCEPT THOSE IMPORTED AS PARTS OF SETS, KNITTED OR CROCHETED, OF COTTONIRON OR NONALLOY STEEL, WELDED, WSQUARE OR RECTANGULAR X-SECT, TUBES, PIPES AND HOLLOW PROFILES, WWALL THICKNESS OF MM OR MORESALT & PURE SODIUM CHLORIDE, WHETHER OR NOT IN AQUEOUS SOLUTION OR CONT. ADDED ANTIC AKING OR FREE-FLOWING AGENTS; SEA WATER
  • JAMS, NESOIMUSSELS, CONTAINING FISH MEATS OR IN PREPARED MEALSBREAD, PASTRY, CAKE, BISCUIT AND SIMILAR BAKED PRODUCTS NESOI, AND PUDDINGS WHETHER OR NOT CONTAINING CHOCOLATE, FRUIT , NUTS OR CONFECTIONERYSMOKED PACIFIC, ATLANTIC AND DANUBE SALMON, INCLUDING FILLETS
  • ALUMINUM ALLOY, HOLLOW PROFILESALUMINUM PLATES SHEETS AND STRIP RECTANGULAR INCLUDING SQUARE ALLOY NOT CLAD WITH A THICKNESS OF MORE THAN 6.3MM
  • PERSONAL EFFECTSSURFACE-ACTIVEWASHINGCLEANING PREPARATIONS CONTAINING ANY AROMATIC OR MOD AROMATIC SURFACE-ACTIVE AGENT, PUT UP FOR RETAIL, NOT HEAD 3401SURFACE-ACTIVEWASHINGCLEANI NG PREPARATIONS CONTAINING ANY AROMATIC OR MOD AROMATIC SURFACE-ACTIVE AGENT, PUT UP FOR RETAIL, NOT HEAD 3401SURFACE-ACTIVEWASHINGCLEA NING PREPARATIONS CONTAINING ANY AROMATIC OR MOD AROMATIC SURFACE-ACTIVE AGENT, PUT UP FOR RETAIL, NOT HEAD 3401SURFACE-ACTIVEWASHINGCL EANING PREPARATIONS CONTAINING ANY AROMATIC OR MOD AROMATIC SURFACE-ACTIVE AGENT, PUT UP FOR RETAIL, NOT HEAD 3401PLANES, CHISELS, GOUGES ETC. FOR WORKING WOOD, OVER 0.2% CHROMIUM, MOLYBDENUM OR TUNGSTEN, OR OVER 0.1% VANADIUM, BASE METAL PARTS THEREOFOPTICAL MIRRORS AND REFLECTORSALUMINUM OTHAN ALLOY, PLATESSHEET SSTRIP, WTHICK. O0.2MM, RECTANGULAR INCL. SQ, NOT CLADELECTRIC LAMPS AND LIGHTING FIXTURES NESOI, OF BRASS
  • FILTERING OR PURIFYING MACHINERY AND APPARATUS FOR LIQUIDS, NESOIALUMINUM CHLORIDESTOCK PUMPS IMPORTED FOR USE WITH MACHINES FOR MAKING CELLULOSIC PULP, PAPER OR PAPERBOARD, NOT FITTED WITH A MEASURING DEVICEARTIFICIAL WAXES AND PREPARED WAXES CONTAINING BLEACHED BEESWA XMADE UP CLOTHING ACCESSORIESEXCL THOSE OF HEADING 6212, CONTAINING 70% OR MORE BY WEIGHT OF SILK OR SILK WASTE, NOT KNITTED OR CROCHET EDPARTS OF FURNITURE OTHAN SEATS, FOR FURNITURE OF A KIND USED FOR MOTOR VEHICLESTAPS, COCKS, VALVES & SIMILAR APPLIANCES FOR PIPES, BOILER SHELLS, TANKS, VATS OR THE LIKE, HAND OPERATED, OF COPPER, NESOISTOPPERS, LIDS, CAPS AND OTHER CLOSURES, OF PLASTICSBASE METAL STATUETTES AND OTHER ORNAMENTS NOT PLATED WPREC. METAL, AND BASE METAL PARTS THEREOFPRINTED TRADE ADVERTISING MATERIAL, COMMERCIAL CATALOGS AND THE LIKEOTHER PARTS OF TELEPHONE ANSWERING MACHINES, PRINTED CIRCUIT ASSEMBLIESPTS. & ACCESS. FOR BICYCLES & OCYCLES, CLICK TWIST GRIPS AND CLICK STICK LEVERSSAND BLASTING MAC HINESTELEVISION ANTENNAS, RECEIVING ONLY & PARTS SUITABLE FOR USE THEREWITHMALT, NOT ROAST EDELECTRIC LAMPS AND LIGHTING FIXTURES NESOI, OF BRASSPTS. & ACCESS. OF BODIES FOR MTR. VEHICLES OF HEADINGS 8701 TO 8705, DOOR ASSEMBL IESINTERCHANGEABLE FILES AND RASPS, INCLUDING ROTARY FILES AND RASPS, AND BASE METAL PARTS THEREOF
  • ALUMINUM ALLOY, PLATESSHEETSSTRIP, WTHICK. O0 .2MM, RECTANGULAR INCL. SQ, NOT CLADALUMINUM ALLOY, PLATESSHEETSSTRIP, WTHICK. O0.2MM, RECTANGULAR INCL. SQ, NOT CLADINSULATED ELECTRIC CONDUCTORS OF A KIND USED FOR TELECOMMUNICATIONS, FOR A VOLTAGE NOT EXCEEDING 80 V, NOT FITTED WITH CONNECTORS
  • ORANGE JUICE, NOT FROZEN, BRIX VALUE NOT EXCEED 20, NOT CONCENTRATE & NOT MADE FROM JUICE DEGREE CONCENTRATION OF 1.5 OR UNFERMENTEDM ILK AND CREAM, NOT CONCENTRATED, NOT SWEETENED, FAT CONTENT O10% BUT NOT O45%, SUBJECT TO GEN. NOTE 15 OF THE HTSJAMS, NESOICHEESE, BRY NDZA

Erhalten Sie einen Überblick über international verkaufte Produkte von Bolloré Logistics Le Havre in Company Transparency

Kann Bolloré Logistics Le Havre in der kundenseitigen Lieferkette seine Gewinne optimieren?

Jede Stufe in der Lieferkette bzw. in dem Liefernetzwerk auf der Kundenseite von Bolloré Logistics Le Havre steht für eine Stufe der Wertschöpfung und definiert somit zunehmende Kosten. Je mehr Stufen, desto teurer wird ein Produkt entlang der Wertschöpfungskette. Lieferketten sind oft nicht sonderlich transparent, in der Informationsasymmetrie liegt für jede Stufe der Wertschöpfungskette ein Teil der Existenzberechtigung, insbesondere bei primär gehandelten Produkten.

Sofern es also z.B. Tier-1-Kunden von Bolloré Logistics Le Havre gibt, die ein Produkt primär handeln und keine besondere Wertschöpfung hinzufügen (bestenfalls ein kleinlosiger Weiterverkauf von Produkten auf Basis eines großvolumigen Einkaufs), so lässt sich hier die Lieferkette auf der Kundenseite verkürzen und ein Potential zur Optimierung der eigenen Gewinnmargen von Bolloré Logistics Le Havre heben. Aus einem bisherigen Tier-2-Kunden wird ein neuer Tier-1-Kunde, was man mit „Go-Direct" bezeichnen kann. Im Bereich Supply Chain Intelligence lässt sich diese Analyse im Bereich internationaler Kunden mit einem Klick durchführen:

Analysieren Sie das Potential von Bolloré Logistics Le Havre, seine Lieferkette zu verkürzen und somit die eigenen Gewinnmargen auf der Vertriebsseite zu optimieren

Icon HandschlagZuverlässigkeit
Ist Bolloré Logistics Le Havre ein zuverlässiger Lieferant?

Jedes Unternehmen definiert durch seine eigene Stabilität einen erheblichen Beitrag zur Risikominimierung für seine Kunden. Interne Risiken (endogene Faktoren) sind z.B. finanziell (Finanzkennzahlen, free Cash-Flow, Bilanzen) oder operativ (Produktion, Lieferzeiten) definiert. Seit dem Jahr 2021 kommen durch weltweite Lieferengpässe zunehmend externe Risiken hinzu und bilden ein sehr wichtiges Kriterium, ob ein Zulieferer wie Bolloré Logistics Le Havre durch äußere Abhängigkeiten (exogene Faktoren) selbst zuverlässig liefern kann.

Um dies beurteilen zu können, sollte man Datenanalysen durchführen, um Antworten aus der Praxis zu bekommen:

Wie ist die Lieferkette bzw. das Liefernetzwerk auf der Zuliefererseite von Bolloré Logistics Le Havre aufgebaut? Gibt es Zulieferer oder Produkte in der Lieferkette, die z.B. in internationalen Medien als kritisch gemeldet werden?

Welche Kunden beliefert Bolloré Logistics Le Havre über einen längeren Zeitraum konstant und lassen sich als gute Referenz identifizieren?

Hat Bolloré Logistics Le Havre aktuell Lieferprobleme?

Je konstanter ausgehende Warensendungen eines Unternehmens, desto besser kann man mögliche Probleme eines Lieferanten wie Bolloré Logistics Le Havre einschätzen.

Operative Aspekte wie z.B. eine stabile Zulieferkette, eine eigene Produktion sowie eine zuverlässige Logistik definieren die nachhaltige Leistungsfähigkeit.

Seit dem Jahr 2021 gibt es durch weltweite Lieferengpässe zunehmend externe Faktoren hinzu, ob ein Zulieferer wie Bolloré Logistics Le Havre durch Abhängigkeiten selbst zuverlässig liefern kann.

Anhand der statistischen Entwicklung von realen Warensendungen (bezogen auf der Anzahl von Warensendungen respektive der inhaltlichen Warenmengen) lässt sich die aktuelle Liefer- und Leistungsfähigkeit indirekt analysieren.

Hier sehen Sie eine Analyse von realen Warenlieferungen von Bolloré Logistics Le Havre an internationale Kunden in den letzten Monaten in Company Transparency

Hat Bolloré Logistics Le Havre aktuell Beschaffungsprobleme?

Je konstanter eingehende Warensendungen eines Unternehmens, desto besser kann man mögliche eigene (Liefer-)Probleme einer Firma wie Bolloré Logistics Le Havre einschätzen.

Seit dem Jahr 2021 gibt es durch weltweite Lieferengpässe zunehmend externe Faktoren, ob eine Firma, ob Hersteller oder Händler, durch Abhängigkeiten selbst zuverlässig liefern kann.

Anhand der statistischen Entwicklung von realen Warensendungen (bezogen auf der Anzahl von Warensendungen respektive der inhaltlichen Warenmengen) lässt sich die aktuelle Beschaffungsstabilität analysieren und somit letztlich auch eine Indikation zur eigenen Liefer- und Leistungsfähigkeit ableiten.

Hier sehen Sie eine Analyse von realen Warensendungen internationaler Zulieferer von Bolloré Logistics Le Havre in den letzten Monaten in Company Transparency

Icon BlattNachhaltigkeit
Wie sind der CO₂-Fussabdruck und die Nachhaltigkeit von Produkten von Bolloré Logistics Le Havre?

Eine möglichst regionale Beschaffung von Produkten mit kurzen Lieferwegen und die Verwendung von nachhaltigen Materialien definieren den CO₂-Fussabdruck und die Nachhaltigkeit der Produkte eines jeden Unternehmens, so auch von Bolloré Logistics Le Havre

Nachdem viele Unternehmen über Jahre den Kreis der Zulieferer immer internationaler aufgebaut haben, primär um Kosten zu sparen, gibt es zunehmend einen Trend zum sogenannten „on-shoring“ oder „near-shoring“. Hierbei versucht man Lieferanten möglichst aus kurzen Entfernungen in der Lieferkette zu berücksichtigen. Dies geschieht aus Gründen, die sowohl finanziell, risikominimierend aber auch zunehmend unter Umwelt- und Imageaspekten bedingt und motiviert sind:

  • Einsparung von Frachtkosten, die seit 2021 international extrem angestiegen sind.
  • Minimierung von Risiken durch Logistikprobleme (z.B. Blockade des Suez-Kanals in 2021).
  • Versuch der Reduzierung des CO₂-Fussabdruckes im Rahmen des Einkaufes von Produkten.
  • Setzen und Einhalten von Nachhaltigkeitszielen für die eigenen Produkte von Bolloré Logistics Le Havre

Anhand der Entwicklung von aktuellen Warensendungen (bezogen auf der Anzahl von Sendungen respektive der inhaltlichen Warenmengen) sowie der Veränderung internationaler Bezugsquellen lässt sich analysieren, inwieweit es bereits in den letzten Monaten und Jahren Bestrebungen bei Bolloré Logistics Le Havre gegeben hat, umweltrelevante Aspekte wie den eigenen CO₂-Fussabdruck sowie Nachhaltigkeitsaspekte in den Fokus der eigenen Geschäftstätigkeit zu bringen.

Erhalten Sie einen Überblick der internationalen Warensendungen, die einen Einfluss auf den CO₂-Fussabdruck sowie die Nachhaltigkeit von Bolloré Logistics Le Havre haben

Icon Turmfigur SchachWettbewerber
Wer sind die Wettbewerber von Bolloré Logistics Le Havre?

Man differenziert bei einem Unternehmen wie Bolloré Logistics Le Havre generell zwei Wettbewerbsperspektiven: Wettbewerb im Bereich der Beschaffung/Einkauf sowie Wettbewerb im Bereich Vertrieb/Verkauf.

  • Starten Sie jetzt die Wettbewerbsanalyse auf der Beschaffungsseite.
  • Starten Sie jetzt die Wettbewerbsanalyse auf der Vertriebsseite.
Wer sind die Wettbewerber von Bolloré Logistics Le Havre auf der Einkaufsseite?

Die Wettbewerber auf der Produkt-Einkaufsseite von Bolloré Logistics Le Havre (Beschaffung von Vormaterial und Bauteilen zur weiteren Wertschöpfung oder zum Handel) sind bei ABRAMS wiki im Bereich Competitive Intelligence sichtbar, differenziert nach gekauften Produktklassifikationen gemäß HS-Codes (z.B. 844332, 170490) oder auch nach Top-Produktbegriffen.

Wer sind die Wettbewerber von Bolloré Logistics Le Havre auf der Verkaufsseite (Vertrieb von ähnlichen Produkten)?

Die Wettbewerber auf der Produkt-Verkaufsseite von Bolloré Logistics Le Havre (Verkauf von Rohstoffen bzw. Bauteilen zur weiteren Wertschöpfung oder von fertigen Produkten) sind bei ABRAMS wiki im Bereich Competitive Intelligence sichtbar, differenziert nach verkauften Produktklassifikationen gemäß HS-Codes (z.B. 210690, 190590) oder auch nach Top-Produktbegriffen.

Weitere Informationen aus den Warensendungen
von Bolloré Logistics Le Havre
  • statistisch aufbereitet nach Geschäftsbeziehungen
  • Produktportfolio
  • Verlauf der Sendungen
  • und vieles mehr
Monitor mit abrams.wiki Tool Company Transparency

Welche Firmen kaufen ähnliche Produkte wie Bolloré Logistics Le Havre?

1
Jaws Graphic Design Studio
2
Hgst care of Teleplan Service Logistics Inc.
3
Paul Leibinger Inc.

Welche Firmen verkaufen ähnliche Produkte wie Bolloré Logistics Le Havre?

1
Theppadungporn Coconut Co., Ltd.
2
Jfa Jus De Fruits D Alsace
3
Routin s.a.s.

Die oben genannten Informationen stammen aus jedermann zugänglichen Quellen, insbesondere von öffentlichen Einrichtungen. Die Ausgangsdaten wurden nicht durch inigma LLC verifiziert, sondern unverändert („as is“) verwendet. Die genannten Unternehmen haben inigma LLC weder beauftragt noch unterstützt, die oben genannten Informationen zu publizieren. Die Nutzung der Website und der darüber abrufbaren Informationen unterliegen ausschließlich den AGB & Nutzungsbedingungen von inigma LLC.

  • Ihre Vorteile
  • Referenzen
  • Preise
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Lösungen
    • Free Search
    • Market Intelligence
    • Sourcing Intelligence
    • Selling Intelligence
    • Company Transparency
    • Competitive Intelligence
    • Supply Chain Intelligence
    • Logistics Insights
  • Zur Datenbank
  • Daten
    • Länderabdeckung
  • Service
    • FAQ
    • Glossar
    • HS-Code
    • Blog
    • Kontakt
    • Chat
  • ABRAMS world trade wiki Logo
    LinkedInFacebookYouTubeInstagram
ABRAMS world trade wiki Logo
  • Datenschutzrichtlinie
  • AGB & Nutzungsbestimmungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • © 2025