ABRAMS world trade wiki Logo
  • Ihre Vorteile
  • Lösungen
    • Free Search
    • Market Intelligence
    • Sourcing Intelligence
    • Selling Intelligence
    • Company Transparency
    • Competitive Intelligence
    • Supply Chain Intelligence
    • Logistics Insights
  • Referenzen
  • Preise
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Karriere
  • Service
    • FAQ
    • Glossar
    • HS-Code
    • Blog
    • Kontakt
    • Chat
  • Zur Datenbank
  • Einloggen
  • DE
    • Deutsch
    • English
    • Français

Glossar

Abkürzungen

  • Begriffe
  • Abkürzungen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
...
a.mg

Aktiv Milligramm

BOL

Bill of Lading = Frachtbrief

cm

Zentimeter

cm²

Quadratzentimeter

cm³

Kubikzentimeter

ct.

Karat

cyl.

Zylinder

dz. / doz.

Dutzende

FROB

(Foreign Cargo Remaining on Board) Gibt an, ob die Fracht entladen wird oder nicht.

ft²

Quadratfuß

ft³

Kubikfuß

g

Gramm

GWh

Gigawattstunden

hl.

Hektoliter

HU

Hundert Einheiten

in

Zoll

k

Tausend

kg

Kilogramm

kg a.i.

Kg aktive Inhaltsstoffe

km

Kilometer

km²

Quadratkilometer

KT

Kilotonnen

KWh

Kilowattstunden

lb

Pfund

LT

Britische Tonnen

ltr.

Liter

m²

Quadratmeter

m³

Kubikmeter

Mcarat

Millionen Karat

mcg

Mikrogramm

MDOZ

Dutzende Millionen

mg

Milligramm

Mkm²

Millionen Kubikmeter

ml

Milliliter

ML

Millionen Liter

mm

Millimeter

mm²

Quadratmillimeter

mm³

Kubikmillimeter

Mpair

Millionen Paar

Mt

Megatonne

mtr.

Meter

MUN

Millionen Einheiten

MWh

Megawattstunden

oz

Unzen

ql

Zentner

ST

Amerikanische Tonnen

t

Tonnen

Tkm

Tausend Kilometer

UBG

Einheiten von Schüttgütern

UBL

Einheiten Flüssigkeitsmasse

UFBG

Einheiten von feinen Schüttgütern

UKgallon

Englische Gallonen

ULCBG

Einheiten von groben Schüttgütern

us gallon

US-Gallonen

US ql

US Zentner

UU

Unbekannte Einheiten

WTO

World Trade Organization https://www.wto.org/

yard²

Quadratyards

yd / yrd

Yard(s)

YOY

Jahresvergleich (Year On Year) Vergleich eines Wertes in einem bestimmten Zeitabschnitt mit dem entsprechenden Wert im Vorjahr. In Market Intelligence kann der Zeitabschnitt wie folgt individuell eingestellt werden: - 1./2. Halbjahr - 1./2./3. oder 4. Quartal - Einzelne Monate

  • Ihre Vorteile
  • Referenzen
  • Preise
  • Unternehmen
  • Karriere
    • Lösungen
      • Free Search
      • Market Intelligence
      • Sourcing Intelligence
      • Selling Intelligence
      • Company Transparency
      • Competitive Intelligence
      • Supply Chain Intelligence
      • Logistics Insights
    • Zur Datenbank
    • Service
      • FAQ
      • Glossar
      • HS-Code
      • Blog
      • Kontakt
      • Chat
    • ABRAMS world trade wiki Logo
      LinkedInFacebookYouTubeInstagram
    ABRAMS world trade wiki Logo
    • Datenschutzrichtlinie
    • AGB & Nutzungsbestimmungen
    • Sitemap
    • Impressum
    • © 2023