ABRAMS world trade wiki Logo
  • Ihre Vorteile
  • Lösungen
    • Free Search
    • Market Intelligence
    • Sourcing Intelligence
    • Selling Intelligence
    • Company Transparency
    • Competitive Intelligence
    • Supply Chain Intelligence
    • Logistics Insights
  • Referenzen
  • Preise
  • Über uns
  • Service
    • FAQ
    • Glossar
    • HS-Code
    • Blog
    • Kontakt
    • Chat
  • Zur Datenbank
  • Einloggen
  • DE
    • Deutsch
    • English
    • Français
Worldmap

Was ist ein HS- oder HTS-Code?

HS- oder HTS-Codes sind ein globales Werkzeug und werden in den meisten internationalen Import- und Exportdokumenten sowie Handelsrechnungen verwendet. Die Weltzollorganisation (WCO) verwaltet den Harmonisierten Tarifbeschreibungs- und Kodierungsplan (HTS). Über 170 Länder nehmen am HTS-System der WCO teil. Die ersten sechs Ziffern des HTS-Codes kennzeichnen alle Artikel im internationalen Handel und sind für alle Länder, die das HTS verwenden, gleich. Die letzten zwei oder vier Ziffern sind länderspezifisch. In vielen Ländern stellen diese letzten vier Ziffern den Zollsatz und das Suffix für die statistischen Berichte der Handelsbilanz der eingeführten Waren dar.

Zum Warenverzeichnis
  1. I LEBENDE TIERE UND WAREN TIERISCHEN URSPRUNGS
  2. II WAREN PFLANZLICHEN URSPRUNGS
  3. III TIERISCHE, PFLANZLICHE ODER MIKROBIELLE FETTE UND ÖLE UND ERZEUGNISSE IHRER SPALTUNG; GENIESSBARE VERARBEITETE FETTE; WACHSE TIERISCHEN ODER PFLANZLICHEN URSPRUNGS
  4. IV WAREN DER LEBENSMITTELINDUSTRIE; GETRÄNKE, ALKOHOLHALTIGE FLÜSSIGKEITEN UND ESSIG; TABAK UND VERARBEITETE TABAKERSATZSTOFFE; ERZEUGNISSE, AUCH NIKOTINHALTIG, DIE ZUR INHALATION OHNE VERBRENNUNG BESTIMMT SIND; ANDERE NIKOTINHALTIGE ERZEUGNISSE, DIE ZUR NIKOTINAUFNAHME IN DEN MENSCHLICHEN KÖRPER BESTIMMT SIND
  5. V MINERALISCHE STOFFE
  6. VI ERZEUGNISSE DER CHEMISCHEN INDUSTRIE UND VERWANDTER INDUSTRIEN
  7. VII KUNSTSTOFFE UND WAREN DARAUS; KAUTSCHUK UND WAREN DARAUS
  8. VIII HÄUTE, FELLE, LEDER, PELZFELLE UND WAREN DARAUS; SATTLERWAREN; REISEARTIKEL, HANDTASCHEN UND ÄHNLICHE BEHÄLTNISSE; WAREN AUS DÄRMEN
  9. IX HOLZ UND HOLZWAREN; HOLZKOHLE; KORK UND KORKWAREN; FLECHTWAREN UND KORBMACHERWAREN
  10. X HALBSTOFFE AUS HOLZ ODER ANDEREN CELLULOSEHALTIGEN FASERSTOFFEN; PAPIER ODER PAPPE (ABFÄLLE UND AUSSCHUSS) ZUR WIEDERGEWINNUNG; PAPIER, PAPPE UND WAREN DARAUS
  11. XI SPINNSTOFFE UND WAREN DARAUS
  12. XII SCHUHE, KOPFBEDECKUNGEN, REGEN- UND SONNENSCHIRME, GEHSTÖCKE, SITZSTÖCKE, PEITSCHEN, REITPEITSCHEN UND TEILE DAVON; ZUGERICHTETE FEDERN UND WAREN AUS FEDERN; KÜNSTLICHE BLUMEN; WAREN AUS MENSCHENHAAREN
  13. XIII WAREN AUS STEINEN, GIPS, ZEMENT, ASBEST, GLIMMER ODER ÄHNLICHEN STOFFEN; KERAMISCHE WAREN; GLAS UND GLASWAREN
  14. XIV ECHTE PERLEN ODER ZUCHTPERLEN, EDELSTEINE ODER SCHMUCKSTEINE, EDELMETALLE, EDELMETALLPLATTIERUNGEN UND WAREN DARAUS; FANTASIESCHMUCK; MÜNZEN
  15. XV UNEDLE METALLE UND WAREN DARAUS
  16. XVI MASCHINEN, APPARATE, MECHANISCHE GERÄTE UND ELEKTROTECHNISCHE WAREN, TEILE DAVON; TONAUFNAHME- ODER TONWIEDERGABEGERÄTE, FERNSEH-BILD- UND -TONAUFZEICHNUNGSGERÄTE ODER FERNSEH-BILD- UND -TONWIEDERGABEGERÄTE, TEILE UND ZUBEHÖR FÜR DIESE GERÄTE
  17. XVII BEFÖRDERUNGSMITTEL
  18. XVIII OPTISCHE, FOTOGRAFISCHE ODER KINEMATOGRAFISCHE INSTRUMENTE, APPARATE UND GERÄTE; MESS-, PRÜF- ODER PRÄZISIONSINSTRUMENTE, -APPARATE UND -GERÄTE; MEDIZINISCHE UND CHIRURGISCHE INSTRUMENTE, APPARATE UND GERÄTE; UHRMACHERWAREN; MUSIKINSTRUMENTE; TEILE UND ZUBEHÖR FÜR DIESE INSTRUMENTE, APPARATE UND GERÄTE
  19. XIX WAFFEN UND MUNITION; TEILE DAVON UND ZUBEHÖR
  20. XX VERSCHIEDENE WAREN
  21. XXI KUNSTGEGENSTÄNDE, SAMMLUNGSSTÜCKE UND ANTIQUITÄTEN
Kapitel: 28 ANORGANISCHE CHEMISCHE ERZEUGNISSE; ANORGANISCHE ODER ORGANISCHE VERBINDUNGEN VON EDELMETALLEN, VON SELTENERDMETALLEN, VON RADIOAKTIVEN ELEMENTEN ODER VON ISOTOPEN
Position: –– Gibt die Gruppierung innerhalb des Kapitels an, z. B. Pferde, Esel, Maultiere und Maulesel, lebend.
Unterposition: –– Beschreibt die Ware noch spezifischer, z. B. Pferde (reinrassige Zuchttiere).

HS-Code:28––––

Wählen Sie eine Position oder Unterposition aus:
28ANORGANISCHE CHEMISCHE ERZEUGNISSE; ANORGANISCHE ODER ORGANISCHE VERBINDUNGEN VON EDELMETALLEN, VON SELTENERDMETALLEN, VON RADIOAKTIVEN ELEMENTEN ODER VON ISOTOPEN
2801Fluor, Chlor, Brom und Iod280110- Chlor280120- Iod280130- Fluor; Brom2802Sublimierter oder gefällter Schwefel; kolloider Schwefel2803Kohlenstoff (Ruß und andere Formen von Kohlenstoff, anderweit weder genannt noch inbegriffen)2804Wasserstoff, Edelgase und andere Nichtmetalle280410- Wasserstoff280421-- Argon280429-- andere280430- Stickstoff280440- Sauerstoff280450- Bor; Tellur280461-- mit einem Gehalt an Silicium von 99,99 GHT oder mehr280469-- anderes280470- Phosphor280480- Arsen280490- Selen2805Alkali- oder Erdalkalimetalle; Seltenerdmetalle, Scandium und Yttrium, auch untereinander gemischt oder miteinander legiert; Quecksilber280511-- Natrium280512-- Calcium280519-- andere280530- Seltenerdmetalle, Scandium und Yttrium, auch untereinander gemischt oder miteinander legiert280540- Quecksilber2806Chlorwasserstoff (Salzsäure); Chloroschwefelsäure280610- Chlorwasserstoff (Salzsäure)280620- Chloroschwefelsäure2807Schwefelsäure; Oleum2808Salpetersäure; Nitriersäuren2809Diphosphorpentaoxid; Phosphorsäure; Polyphosphorsäuren, auch chemisch nicht einheitlich280910- Diphosphorpentaoxid280920- Phosphorsäure und Polyphosphorsäuren2810Boroxide; Borsäuren2811Andere anorganische Säuren und andere anorganische Sauerstoffverbindungen der Nichtmetalle281111-- Fluorwasserstoff (Flusssäure)281112-- Hydrogencyanid (Cyanwasserstoffsäure) (Blausäure)281119-- andere281121-- Kohlenstoffdioxid281122-- Siliciumdioxid281129-- andere2812Halogenide und Halogenoxide der Nichtmetalle281211-- Carbonyldichlorid (Phosgen)281212-- Phosphoroxychlorid281213-- Phosphortrichlorid281214-- Phosphorpentachlorid281215-- Schwefelmonochlorid281216-- Schwefeldichlorid281217-- Thionylchlorid281219-- andere281290- andere2813Sulfide der Nichtmetalle; handelsübliches Phosphortrisulfid281310- Kohlenstoffdisulfid281390- andere2814Ammoniak, wasserfrei oder in wässriger Lösung281410- Ammoniak, wasserfrei281420- Ammoniak in wässriger Lösung2815Natriumhydroxid (Ätznatron); Kaliumhydroxid (Ätzkali); Peroxide des Natriums oder des Kaliums281511-- fest281512-- in wässriger Lösung (Natronlauge)281520- Kaliumhydroxid (Ätzkali)281530- Natrium- oder Kaliumperoxid2816Magnesiumhydroxid und -peroxid; Oxide, Hydroxide und Peroxide des Strontiums oder des Bariums281610- Magnesiumhydroxid und -peroxid281640- Strontium- und Bariumoxid, -hydroxid und -peroxid2817Zinkoxid; Zinkperoxid2818Künstlicher Korund, auch chemisch nicht einheitlich; Aluminiumoxid; Aluminiumhydroxid281810- künstlicher Korund, auch chemisch nicht einheitlich281820- anderes Aluminiumoxid als künstlicher Korund281830- Aluminiumhydroxid2819Chromoxide und -hydroxide281910- Chromtrioxid281990- andere2820Manganoxide282010- Mangandioxid282090- andere2821Eisenoxide und -hydroxide; Farberden mit einem Gehalt an gebundenem Eisen von 70 GHT oder mehr, berechnet als Fe2O3282110- Eisenoxide und -hydroxide282120- Farberden2822Cobaltoxide und -hydroxide; handelsübliche Cobaltoxide2823Titanoxide2824Bleioxide; Mennige und Orangemennige282410- Bleimonoxid (Lithargyrum, Massicot)282490- andere2825Hydrazin und Hydroxylamin und ihre anorganischen Salze; andere anorganische Basen; andere Metalloxide, -hydroxide und -peroxide282510- Hydrazin und Hydroxylamin und ihre anorganischen Salze282520- Lithiumoxid und -hydroxid282530- Vanadiumoxide und -hydroxide282540- Nickeloxide und -hydroxide282550- Kupferoxide und -hydroxide282560- Germaniumoxide und Zirconiumdioxid282570- Molybdänoxide und -hydroxide282580- Antimonoxide282590- andere2826Fluoride; Fluorosilicate, Fluoroaluminate und andere komplexe Fluorosalze282612-- des Aluminiums282619-- andere282630- Natriumhexafluoroaluminat (synthetischer Kryolith)282690- andere2827Chloride, Chloridoxide und Chloridhydroxide; Bromide und Bromidoxide; Iodide und Iodidoxide282710- Ammoniumchlorid282720- Calciumchlorid282731-- des Magnesiums282732-- des Aluminiums282735-- des Nickels282739-- andere282741-- des Kupfers282749-- andere282751-- Bromide des Natriums oder des Kaliums282759-- andere282760- Iodide und Iodidoxide2828Hypochlorite; handelsübliches Calciumhypochlorit; Chlorite; Hypobromite282810- handelsübliches Calciumhypochlorit und andere Calciumhypochlorite282890- andere2829Chlorate und Perchlorate; Bromate und Perbromate; Iodate und Periodate282911-- des Natriums282919-- andere282990- andere2830Sulfide; Polysulfide, auch chemisch nicht einheitlich283010- Natriumsulfide283090- andere2831Dithionite und Sulfoxylate283110- des Natriums283190- andere2832Sulfite; Thiosulfate283210- Natriumsulfite283220- andere Sulfite283230- Thiosulfate2833Sulfate; Alaune; Peroxosulfate (Persulfate)283311-- Dinatriumsulfat283319-- andere283321-- des Magnesiums283322-- des Aluminiums283324-- des Nickels283325-- des Kupfers283327-- des Bariums283329-- andere283330- Alaune283340- Peroxosulfate (Persulfate)2834Nitrite; Nitrate283410- Nitrite283421-- des Kaliums283429-- andere2835Phosphinate (Hypophosphite), Phosphonate (Phosphite) und Phosphate; Polyphosphate, auch chemisch nicht einheitlich283510- Phosphinate (Hypophosphite) und Phosphonate (Phosphite)283522-- Mononatriumdihydrogenphosphat oder Dinatriumhydrogenphosphat283524-- des Kaliums283525-- Calciumhydrogenorthophosphat (Dicalciumphosphat)283526-- andere Calciumphosphate283529-- andere283531-- Natriumtriphosphat (Natriumtripolyphosphat)283539-- andere2836Carbonate; Peroxocarbonate (Percarbonate); handelsübliches Ammoniumcarbonat, Ammoniumcarbamat enthaltend283620- Dinatriumcarbonat283630- Natriumhydrogencarbonat (Natriumbicarbonat)283640- Kaliumcarbonate283650- Calciumcarbonat283660- Bariumcarbonat283691-- Lithiumcarbonate283692-- Strontiumcarbonat283699-- andere2837Cyanide, Cyanidoxide und komplexe Cyanide283711-- des Natriums283719-- andere283720- komplexe Cyanide2839Silicate; handelsübliche Silicate der Alkalimetalle283911-- Natriummetasilicate283919-- andere283990- andere2840Borate; Peroxoborate (Perborate)284011-- wasserfrei284019-- anderes284020- andere Borate284030- Peroxoborate (Perborate)2841Salze der Säuren der Metalloxide oder Metallperoxide284130- Natriumdichromat284150- andere Chromate und Dichromate; Peroxochromate284161-- Kaliumpermanganat284169-- andere284170- Molybdate284180- Wolframate284190- andere2842Andere Salze der anorganischen Säuren oder Peroxosäuren (einschließlich Aluminosilicate, auch chemisch nicht einheitlich), ausgenommen Azide284210- Doppelsilicate oder komplexe Silicate, einschließlich Aluminosilicate, auch chemisch nicht einheitlich284290- andere2843Edelmetalle in kolloidem Zustand; anorganische oder organische Verbindungen der Edelmetalle, auch chemisch nicht einheitlich; Edelmetallamalgame284310- Edelmetalle in kolloidem Zustand284321-- Silbernitrat284329-- andere284330- Goldverbindungen284390- andere Verbindungen; Amalgame2844Radioaktive chemische Elemente und radioaktive Isotope (einschließlich der spaltbaren und brütbaren chemischen Elemente oder Isotope) und ihre Verbindungen; Mischungen und Rückstände, die diese Erzeugnisse enthalten284410- natürliches Uran und seine Verbindungen; Legierungen, Dispersionen (einschließlich Cermets), keramische Erzeugnisse und Mischungen, die natürliches Uran oder Verbindungen von natürlichem Uran enthalten284420- an U 235 angereichertes Uran und seine Verbindungen; Plutonium und seine Verbindungen; Legierungen, Dispersionen (einschließlich Cermets), keramische Erzeugnisse und Mischungen, die an U 235 angereichertes Uran, Plutonium oder Verbindungen dieser Erzeugnisse enthalten284430- an U 235 abgereichertes Uran und seine Verbindungen; Thorium und seine Verbindungen; Legierungen, Dispersionen (einschließlich Cermets), keramische Erzeugnisse und Mischungen, die an U 235 abgereichertes Uran, Thorium oder Verbindungen dieser Erzeugnisse enthalten284441-- Tritium und Tritiumverbindungen; Legierungen, Dispersionen (einschließlich Cermets), keramische Erzeugnisse und Mischungen, die Tritium oder Tritiumverbindungen enthalten284442-- Actinium-225, Actinium-227, Californium-253, Curium-240, Curium-241, Curium-242, Curium-243, Curium-244, Einsteinium-253, Einsteinium-254, Gadolinium-148, Polonium-208, Polonium-209, Polonium-210, Radium-223, Uran-230 oder Uran-232 und ihre Verbindungen; Legierungen, Dispersionen (einschließlich Cermets), keramische Erzeugnisse und Mischungen, die diese Elemente oder Verbindungen enthalten284443-- andere radioaktive Elemente, Isotope und Verbindungen; andere Legierungen, Dispersionen (einschließlich Cermets), keramische Erzeugnisse und Mischungen, die diese Elemente, Isotope oder Verbindungen enthalten284444-- radioaktive Rückstände284450- verbrauchte (bestrahlte) Brennstoffelemente (Stäbe, Kartuschen) von Kernreaktoren (Euratom)2845Isotope (ausgenommen Isotope der Position 2844); anorganische oder organische Verbindungen dieser Isotope, auch chemisch nicht einheitlich284510- schweres Wasser (Deuteriumoxid) (Euratom)284520- an Bor-10 angereichertes Bor und seine Verbindungen284530- an Lithium-6 angereichertes Lithium und seine Verbindungen284540- Helium-3284590- andere2846Anorganische oder organische Verbindungen der Seltenerdmetalle, des Yttriums oder des Scandiums oder der Mischungen dieser Metalle284610- Cerverbindungen284690- andere2847Wasserstoffperoxid, auch mit Harnstoff verfestigt2849Carbide, auch chemisch nicht einheitlich284910- des Calciums284920- des Siliciums284990- andere2850Hydride, Nitride, Azide, Silicide und Boride, auch chemisch nicht einheitlich, ausgenommen Verbindungen, die zugleich Carbide der Position 2849 sind2852Anorganische oder organische Verbindungen von Quecksilber, auch chemisch nicht einheitlich, ausgenommen Amalgame285210- chemisch einheitlich285290- andere2853Phosphide, auch chemisch nicht einheitlich, ausgenommen Ferrophosphor; andere anorganische Verbindungen (einschließlich destilliertes Wasser oder Leitfähigkeitswasser und Wasser von gleicher Reinheit); flüssige Luft (einschließlich von Edelgasen befreite flüssige Luft); Pressluft; Amalgame von anderen Metallen als Edelmetallen285310- Cyanogenchlorid (Chlorcyan)285390- andere
Entwicklungen auf dem Weltmarkt entdecken
  • neue Absatzmärkte für ein Produkt finden
  • aufstrebende und rückläufige Märkte erkennen
  • Preisentwicklung einzelner Produkte auf dem Weltmarkt einsehen
Monitor mit abrams.wiki Tool Market Intelligence

Die oben genannten Informationen stammen aus jedermann zugänglichen Quellen, insbesondere von öffentlichen Einrichtungen. Die Ausgangsdaten wurden nicht durch inigma LLC verifiziert, sondern unverändert („as is“) verwendet. Die genannten Unternehmen haben inigma LLC weder beauftragt noch unterstützt, die oben genannten Informationen zu publizieren. Die Nutzung der Website und der darüber abrufbaren Informationen unterliegen ausschließlich den AGB & Nutzungsbedingungen von inigma LLC.

  • Ihre Vorteile
  • Referenzen
  • Preise
  • Über uns
  • Lösungen
    • Free Search
    • Market Intelligence
    • Sourcing Intelligence
    • Selling Intelligence
    • Company Transparency
    • Competitive Intelligence
    • Supply Chain Intelligence
    • Logistics Insights
  • Zur Datenbank
  • Service
    • FAQ
    • Glossar
    • HS-Code
    • Blog
    • Kontakt
    • Chat
  • ABRAMS world trade wiki Logo
    LinkedInFacebookYouTubeInstagram
ABRAMS world trade wiki Logo
  • Datenschutzrichtlinie
  • AGB & Nutzungsbestimmungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • © 2023