Haselnuss Türkei, der Marktführer!

Mit einem Marktanteil von rund 61,68% in 2024 an Export­volumen des HS-Codes 080222 - „Haselnüsse "Corylus-Arten", frisch oder getrocknet, ohne Schale, auch enthäutet“ - bestimmt das Land maßgeblich die Preis- und Angebots­lage für Schokolade-, Back- und Snackhersteller auf allen Kontinenten.

Im Vergleich zu 2023 ist der Marktanteil diese Landes in 2024 sogar um 8% gestiegen.

In diesem Beitrag geht es um eben jenen HS-Code 080222, der die gesamte Rohhaselnuss-Kategorie abdeckt - das Fundament zahlloser Süßwaren­rezepte.

Doch der Markt hinter dem hochwertigen Produkt ist komplex und bringt verschiedene Herausforderungen mit sich:

  • Die Preise bleiben nie gleich
  • Es gibt teilweise sehr schwer zugängliche Abnehmermärkte
  • Durch mangelnde Markttransparenz ist es schwierig, sich einen Überblick zu verschaffen

Hier setzt ABRAMS.wiki an – Ihre Plattform für globale Handelsdaten und volle Transparenz entlang internationaler Lieferketten.

Welche Länder exportieren noch außer Haselnüsse Türkei?

Transparenz im Haselnussmarkt ist so wichtig für Produzenten, aber warum eigentlich?

Haselnüsse sind ein empfindliches Agrarprodukt in einem stark schwankenden globalen Umfeld, deswegen stellen sich Exporteure der ganzen Welt regelmäßig folgende Fragen:

  • Welche Länder importieren derzeit welche Mengen Haselnüsse?
  • Welche Preise zahlen Einkäufer in Asien, Europa oder Nordamerika?
  • Wo lohnt sich ein Markteintritt aktuell am meisten?

Bei fehlenden fundierten Antworten bleiben wertvolle Marktchancen ungenutzt.

Die Top 5 Haselnuss-Exportländer nach Marktanteil im Jahr 2024:

  1. Türkei (61,68%)
  2. Chile (10,73%)
  3. Italien (7,00%)
  4. USA (6,07%)
  5. Aserbaidschan (5,27%)

Länder die Haselnüsse exportieren

Finden Sie mit nur wenigen Klicks passende Haselnusslieferanten – mit der Lieferantensuche.

Was sind die wichtigsten Abnehmerländer von Haselnüssen?

Auch für Einkäufer, Großhändler und Lebensmittelhersteller gibt es Vorteile, die entscheidend sein können.

Mit nur einem Klick erhalten Sie Einblicke in:

  • Wer weltweit Haselnüsse kauft
  • Von wem, in welchen Mengen und zu welchem Preis

Transparenz steht an der Spitzer jeder erfolgreichen Lieferkette.

  • Lukrative Kunden weltweit finden
  • Importmengen & Routings prüfen
  • Einkaufspreise benchmarken
  • Risikoarme Supply-Chains aufbauen

Die Top 5 Haselnuss-Importländer nach Marktanteil im Jahr 2024:

  1. Deutschland (26,74%)
  2. Italien (20,92%)
  3. Frankreich (8,48%)
  4. Kanada (8,28%)
  5. Russische Föderation (3,79%)

Länder die Haselnüsse importieren

Nutzen Sie die ABRAMS.wiki-Datenbasis, für eine gezielte Kundensuche für Ihre Produkte.

Wie ABRAMS.wiki Haselnussproduzenten in der Türkei unterstützt

ABRAMS.wiki stellt Produzenten im Schwarzmeer­raum umfangreiche Werkzeuge bereit:

  • Globalen Importdaten – nach Ländern, Firmen und Mengen
  • Historischen Preisentwicklungen und Handelsvolumina
  • Wettbewerbsanalysen zur strategischen Marktpositionierung
  • Identifikation und Bewertung aktiver Haselnussimporteure

Die Ergebnisse dieser Daten sprechen für sich: neue Abnehmer, bessere Konditionen und nachhaltiges Wachstum – gestützt auf Fakten, nicht auf Bauchgefühl.

👉 Insights aus dem Welthandel und ein atemberaubendes Wachstumspotential!

Chance nutzen ➜ Vereinbaren Sie noch heute eine Demo!